Interview mit Eric Grognet, Manager von Sherwood Parc, über die erste Saison der Partnerschaft mit Catalate

Der Sherwood Parc liegt nur 45 Minuten von Paris entfernt und ist eine einzigartige Attraktion: Ein zweiunddreißig Hektar großer Wald bietet den Gästen eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten wie Baumklettern, Bogenschießen, Seilrutschen, Paintball, Lasertag, Vierradfahren, Elektroscooter und vieles mehr.

Catalate: Erzählen Sie uns ein wenig über Ihren Hintergrund: Was hat Sie dazu gebracht, Sherwood Parc zu gründen?
Eric: Ich habe die meiste Zeit meiner Karriere in der Luftfahrtindustrie verbracht, bei Air France. In dieser Funktion konnte ich ein Mehrzweck-Freizeitzentrum für Mitarbeiter leiten und viele Ideen sammeln, insbesondere für die Organisation von Gruppenseminaren. Dies führte zum Bau eines sehr einfachen Baumkletterkurses. Nachdem ich über den Enthusiasmus nachgedacht hatte, den der Kletterparcours auslöste, beschloss ich, es zu versuchen! Nach zweijähriger Suche nach einem Grundstück in der Nähe von Paris wurde der Sherwood Parc 2006 eröffnet. Seitdem hat sich der Park rasant entwickelt und ist heute der führende Abenteuerpark in Frankreich, sowohl was den Umsatz als auch die Besucherzahlen angeht. Wir beschäftigen heute 50 Personen pro Saison!

Catalate: Wie viel Prozent Ihres Umsatzes haben Sie im letzten Jahr online gemacht? Welches E-Commerce-System haben Sie vor Cloud Store verwendet?
Eric: Der Online-Verkauf steckte noch in den Kinderschuhen und machte kaum 2 % des Umsatzes aus: das heißt etwa 40.000 € von 2,2 Millionen € Umsatz. Wir nutzten ein Online-Verkaufssystem direkt von unserem Paypal-Konto aus, und es gab keinen Anreiz für Kunden, online zu kaufen.

153122p1033815

Catalate: Warum haben Sie sich für die Zusammenarbeit mit Catalate entschieden?
Eric: Wir wollten unser bisheriges System ändern und nicht mehr von sehr starken Schwankungen betroffen sein, da wir zu sehr vom Wetter abhängig sind. Wir wollten die Auswirkungen des Wetters begrenzen und unsere Besucher ermutigen, ihren Besuch im Voraus für bestimmte Daten zu buchen, ohne die Möglichkeit einer Stornierung oder Änderung. Unsere Absicht war es, durch die Sicherstellung einer Mindestbesucherzahl einen Grundstock an Einnahmen unabhängig vom Betriebstag zu garantieren. Unsere Tarife sind progressiv und steigen, je näher das Besuchsdatum rückt.

Catalate: Können Sie uns einige Ergebnisse mitteilen, die Sie im Vergleich zum letzten Jahr beobachtet haben?
Eric: Wir ziehen eine sehr positive Bilanz aus unserem ersten Jahr der Zusammenarbeit mit Catalate. Unsere Online-Verkäufe sind um das 6-fache gestiegen und haben es uns ermöglicht, den Traffic etwas besser zu regulieren. An manchen Tagen haben 50 bis 60 % unserer Besucher auf unserer Website gekauft. Natürlich war dieses Jahr vor dem Hintergrund der Gesundheitskrise sehr speziell, da wir zwei Monate zu spät eröffnet haben und unser Gesamtumsatz davon betroffen war.

Catalate: Sind Sie mit den bisherigen Ergebnissen zufrieden?
Eric: Sehr zufrieden. Ich freue mich, dass wir ein starkes Wachstum bei unseren Zusatzaktivitäten beobachten können, mit Ausnahme des Baumkletterns. Wir hatten immer größere Schwierigkeiten, Aktivitäten wie Paintball, Vierradfahren oder sogar Elektroroller auf Vorbestellung zu verkaufen. Um diese Aktivitäten zu buchen, musste man uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Auch das ATV-Geschäft wurde hauptsächlich über Groupon verkauft, mit einem großen Rabatt von 60 %. In diesem Jahr wurden diese Aktivitäten sehr gut online verkauft, und das nicht nur an Wochenenden. Durch den Verkauf über unsere eigene Website können wir auch Kundendaten sammeln, die wir über Wiederverkäufer nicht bekommen. Ein weiterer Vorteil: Diese Direktkunden sind weniger volatil. Durch die Buchung eines bestimmten Zeitfensters mit einem nicht änderbaren Ticket konnten wir sicher sein, dass sie zum Zeitpunkt der Aktivität erscheinen würden. Vorher mussten wir uns mit vielen Stornierungen und Terminänderungen befassen, was die Personalverwaltung erschwerte, da wir für diese Aktivitäten eigene Mitarbeiter haben.

Catalate: Was gefällt Ihnen am meisten an dem Catalate-System?
Eric: Das System selbst ist sehr praktisch und einfach zu bedienen. Mir gefällt das Dashboard, mit dem ich die Verkaufsleistung online verfolgen kann. Die Mitarbeiter können die Aufträge einfach und schnell verwalten.

Catalate: Was sind eure Pläne für Sherwood Parc?
Eric: Natürlich wollen wir diesen Schwung fortsetzen! Wir werden den Online-Verkauf noch in diesem Jahr starten und den Vorverkauf für nicht datierte Tickets eröffnen. Wir wollen unsere Zusammenarbeit mit Catalate fortsetzen und unseren Fortschritt fortsetzen.

Catalate: Vielen Dank und einen schönen Saisonausklang! (Der Park schließt am 1. November seine Pforten).

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Funktionen, aktuelle Blogbeiträge und Branchentrends